Entdecken Sie „The Regency Project“ von Adam Ingram und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Schönheit der Beleuchtung nutzen können, um Ihre Designs lebendig erscheinen zu lassen.
Im „Regency Project“, einer Zusammenarbeit mit dem talentierten Visualisierungskünstler Adam Ingram (Ark Visuals), dem Gründer von The Lumion Collective (@TheLumionCollective), werden Sie Adams einzigartige Herangehensweise an die Erstellung eines Renderings und das Erzählen einer Geschichte über das Design mit Hilfe der neuen Funktionen in Lumion 12.3 entdecken.
Sie werden auch sehen können, wie die Umgebung – das Wetter, die Beleuchtung und andere Elemente – alle zusammenwirken, um Gebäuden und Räumen ein unverwechselbares Gefühl zu verleihen, und Sie in die Welt des Designs eintauchen lassen. Adam führt Sie durch das Projekt und erklärt Ihnen einige Tipps und Tricks, die Sie leicht in Ihren eigenen kreativen Prozess integrieren können.
Denn jedes Projekt ist eine Gelegenheit, ein bisschen mehr zu lernen. Um Ihr Projekt mit etwas mehr Details und Textur zu visualisieren. Mit dem „Regency Project“ lernen Sie, wie Sie Licht einsetzen, um eine bessere Designgeschichte zu erzählen und seine Schönheit und Emotion zu enthüllen. Sie lernen, wie man, wie Adam es nannte, „mit Licht zu malen“.
Schauen Sie sich das Video oben an und lesen Sie weiter, um weitere Informationen zu diesem Projekt zu erhalten.
Das Design in einer Umgebung erden, die sich lebendig anfühlt
Laut Adam „besteht die Aufgabe eines Architekturvisualisierers darin, ein Subjekt zu personifizieren, das im Grunde keine Emotionen hat.“ Um dies zu erreichen (um digitalen, unbelebten Visualisierungen Emotionen zu verleihen), verwendet Adam einen dreistufigen Ansatz und stellt sicher, dass die Geschichte des Designs das Projekt immer vorantreibt.
Zuerst beginnen wir mit dem Gebäude.
Durch die Erkundung des Modells in Lumion konnte Adam schon früh einige interessante Winkel und Kompositionen finden, die er dann verwenden konnte, um eine Geschichte zu erzählen und die Emotionen des Gebäudes authentisch einzufangen.
Durch die Texturierung des Gebäudes mit Lumion-Materialien und das Hinzufügen von Außenobjekten und anderen Einrichtungsgegenständen aus der Lumion-Bibliothek konnte Adam damit beginnen, eine Persönlichkeit zu entwickeln, die in den endgültigen Renderings und Animationen deutlich wird.
Gebäude. Persönlichkeit. Umfeld. Es waren diese drei Schlüsselelemente, die notwendig waren, um das Projekt auf den nächsten Schritt vorzubereiten:
Mit Licht zum Leben erwecken.
Ein Licht auf das Detail, die Schönheit und die Textur des Designs werfen
Im Kern ist das Regency-Projekt eine konzeptionelle Demonstration, um die Wirkung der Beleuchtung in Architekturvisualisierungen zu unterstreichen. Wieder einmal steht das Geschichtenerzählen im Mittelpunkt des kreativen Prozesses.
Und um eine zusammenhängende Geschichte über Regency zu erzählen, baute Adam die gesamte Szene um die Beleuchtung herum und konzentrierte sich darauf, wie Lichter die Persönlichkeit des Gebäudes betonen können.
Er nennt es „Malen mit Licht“, und beim Rendern in Lumion ist es ein nützlicher Begriff, über den Sie nachdenken sollten, wenn Sie die gesamte Beleuchtungsanordnung in Ihrer Szene einrichten.
Wenn Sie Ihre Szene zu Beginn ohne zusätzliche Lichter betrachten, kann es sich ein wenig einschüchternd anfühlen. Vielleicht fragen Sie sich: „Wo soll ich anfangen?“ Glücklicherweise hat Adam auch dafür eine Methode, und sie heißt „Zonen“.
Einen ausführlichen Blog-Beitrag zum Erstellen von Beleuchtungszonen können Sie hier lesen . Kurz gesagt, auf diese Weise können Sie sich der Beleuchtung Ihres Projekts einen kleinen Bereich nach dem anderen nähern. Um diese Zonen einzurichten, zieht Adam zwei Blickwinkel in Betracht:
Zum Beispiel war eine der Hauptzonen im Regency-Projekt der Haupteingang und die Fenster. Dieser Bereich erforderte eine Menge praktischer Beleuchtung, wie z. B. die Innen- und Deckenbeleuchtung, damit die Zuschauer in unserer Umgebung mit wenig Licht besser sehen können.
Eine Kombination der vielfältigen Beleuchtungsoptionen von Lumion, darunter Strahler, Rundstrahler und Flächenlichter, war bei der Einrichtung unerlässlich.
Im Garten finden Sie auch „Leitlichter“. Zusätzlich zur Beleuchtung dieser Szene mit der oben erwähnten Kombination von Beleuchtungsobjekten fügte Adam mehrere Scheinwerfer und Rundstrahler hinzu, um den Betrachter auf die andere, ebenso wichtige Seite der Beleuchtung zu führen: Schatten.
Wie Adam erklärte: „Es ist leicht, eine Szene zu überbelichten. Bei der Beleuchtung einer Architekturszene vergisst man leicht, dass Schatten nichts Schlechtes sind. Als Visualisierer möchten wir so viel wie möglich vom Raum zeigen, und das bedeutet manchmal, so viel wie möglich zu beleuchten. Durch das Ausbalancieren von Licht und Schatten ist es jedoch möglich zu zeigen, wie Ihre Baumaterialien tatsächlich mit dem Licht spielen.“
Der letzte und laut Adam der angenehmste Bereich zum Arbeiten waren die „Heldenlichter“. Diese Lichter sind im Allgemeinen wirkungsvoll und tragen zur Ästhetik des Gebäudes und zu den Emotionen bei, die es vermittelt.
„Sie verwandeln das Gebäude in das Spektakel, das wir in der letzten Einstellung sehen“, beschrieb Adam, „und schaffen dramatische Effekte, die die Designelemente hervorheben.“ Mit der extravaganten Funktionsbeleuchtung, die aus den vertikalen Lamellen des Designs austritt, können Sie diese Heldenbeleuchtung leicht in Aktion sehen.
Eine fesselnde Geschichte durch Animation erzählen
Die Szene ist eingestellt. Der Held der Geschichte, das Gebäude, wird wunderschön beleuchtet. Adams letzter Schritt bei der Produktion des Regency-Projekts bestand darin, Lumion-Effekte hinzuzufügen und die Animation zu rendern.
Glücklicherweise dauerte es in Lumion nur wenige Augenblicke, bis Sie dieses „Blaue-Stunde“-Gefühl erreicht hatten. „Eine große Herausforderung bestand darin sicherzustellen, dass die Szene nicht zu dunkel war“, sagte Adam. „Ein Trick, den ich anwende, ist der ‚Schieltest'. Es ist ziemlich einfach. Wenn Sie die Augen zusammenkneifen und die Hauptformen des Gebäudes nicht erkennen können, ist die Szene zu dunkel.“
Neben Funktionen wie Real Skies und Styles war der Farbkorrektureffekt in diesen letzten Schritten absolut entscheidend. Besonders beim Testen und Modifizieren einzelner Lichter half der Farbkorrektureffekt Adam dabei, die Intensität jedes Lichts anzupassen und seine Wirkung auf die Baumaterialien hervorzuheben.
„Die Farbkorrektur-Schieberegler zu verschieben ist der beste Weg, um mehr über diesen Effekt zu erfahren“, erklärte Adam. „Es ist nur eine Frage des Experimentierens mit der Gammakorrektur und den Schiebereglern für die oberen und unteren Grenzwerte des Effekts, die das Verhalten des Lichts in der Szene beeinflussen.“
Bei der Zusammenstellung der Animationen hat Adam darauf geachtet, dass jede Komposition einen völlig einzigartigen Aspekt des Gebäudes zeigt. Aufgrund der Rolle der Beleuchtung in diesem Projekt wollte er auch sicherstellen, dass jede Aufnahme die einflussreiche Präsenz des Lichts auf das Gebäude und seine Umgebung offenbart.
„Auf diese Weise“, so Adam, „können wir die Geschichte über die Regency durch ihre sequentielle Beleuchtung erzählen und das Gebäude Stück für Stück vor dem dramatischen Outro enthüllen.“
Lassen Sie sich von allem inspirieren, was Sie rendern können
Adams Herangehensweise an das Rendering entwickelt sich ständig weiter, aber ein grundlegendes Element ist in all seinen Arbeiten wahr: Glaubwürdigkeit vor Realismus.
Wie Adam es ausdrückte: „Es ist unsere Aufgabe, die Emotionen, mit denen wir uns als Menschen identifizieren, zu verkörpern und sie auf ein von Natur aus unmenschliches Thema anzuwenden – Architektur. Es geht darum, Bilder zu betrachten und all die kleinen Details zu erkennen, die mit unseren eigenen Erinnerungen verbunden sind. Diese Erfahrungen ermöglichen es uns, uns auf mehr als nur eine oberflächliche Ebene mit einem Raum in Beziehung zu setzen und uns in ihn einzufühlen.“
Das Regency-Projekt ist wirklich ein Meisterwerk in Bezug auf Licht, Materialien, Details, Umgebung und Animation; die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Wir hoffen, dass Ihnen das Regency-Video gefällt. Wenn Sie sehen möchten, wie die Beleuchtungsfunktionen und -effekte von Lumion Ihren eigenen Designs Leben einhauchen können, laden Sie hier die uneingeschränkte und kostenfreie Lumion 12 PRO Testversion für Firmen herunter.
Vielen Dank an Adam Ingram. Sehen Sie sich auf der Website von The Lumion Collective weitere seiner Werke an und verbessern Sie Ihre Rendering-Fähigkeiten kontinuierlich.