Der mit dem
Pritzker-Architekturpreis ausgezeichnete Niemeyer ist einer der berühmtesten Architekten
des 20. Jahrhunderts. Er ist vor allem für seinen
Entwurf der brasilianischen Hauptstadt Brasília sowie des Hauptquartiers
der Vereinten Nationen in New York bekannt.
Der Pavillon ist eines der zahlreichen Gebäude, die Niemeyer in Frankreich entworfen hat, wo er fast 20 Jahre gelebt hat.
Der geschwungene weiße Pavillon wurde 2010, 2 Jahre vor Niemeyers Tod im Alter von 104 Jahren, entworfen, um sich elegant in die Weinberge der Provence zu integrieren.
![]() |
Das Abschlussprojekt von Oscar Niemeyer ist abgeschlossen |
Der von Weinbergen umgebene Pavillon besteht aus 2 unterschiedlichen Elementen - einem Galerieraum mit Glaswänden und einem zylindrischen Auditorium. Der angrenzende Pool wurde entworfen, um seine Form widerzuspiegeln.
![]() |
Neben dem Pavillon befindet sich ein Reflexionsbecken |
„Der Pavillon mit seiner organischen, geschwungenen Architektur spiegelt Niemeyers unverwechselbaren Stil wider und harmoniert perfekt mit den umliegenden Weinreben und der Hügellandschaft der Provence. Die auffällige Glasfassade vermittelt den Eindruck, dass sich der Weinberg durch das Gebäude entfaltet, während der flache Pool am Eingang das Zusammenspiel von Licht und Reflexion wunderschön einfängt", so Château La Coste.
„Niemeyer hatte eine lange Bezug
zu Frankreich. Während der brasilianischen Militärdiktatur ging er ins Exil
nach Paris und lebte am Boulevard Raspail“, fügte Château La Coste hinzu.
"Auch nach seiner Rückkehr nach Rio de Janeiro hat er immer gesagt, dass er seine Heimatstadt nur für Paris verlassen würde", hieß es weiter. "Im Laufe seines Lebens hat Niemeyer mehrere Projekte in Frankreich entwickelt, darunter: Das Hauptquartier der Kommunistischen Partei, das Hauptquartier der Zeitung L'Humanité, das Kulturzentrum in Le Havre, das Gebäude des Arbeitsrats von Bobigny und ein Privathaus in St. Tropez."
![]() |
Aussicht der Galerie über die Berge des Weinguts |
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Dazeen