Lumion 2023.2.1 & 2023.2.2 behebt einige Einschränkungen in der Benutzerfreundlichkeit und führt mehrere neue Funktionen und Verbesserungen ein.
Wichtig: Um die Änderungen zu installieren, muss Lumion 2023 aktualisiert werden. Bitte befolgen Sie die Anweisungen im Lumion-Popup-Fenster und lesen Sie den folgenden Artikel für weitere Informationen:
- Knowledge Base: Wie funktioniert der Updater für Lumion?
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie auch unter:
Lumion 2023.2.1
1. Neue Funktionen:
Material-Tags:
Neue Material-Tags: Bibliotheksmaterialien sind jetzt kategorisiert und können auch mithilfe von Tags durchsucht werden.
- Verschiebung: Filtert Materialien, die über eine Verschiebungskarte verfügen.
- 23.2 – oder [Lumion-Subversion]: Filtert die Materialien, die in der genannten Subversion von Lumion hinzugefügt wurden.
- Neu – ab 23.2 und neuer: Filtert die Materialien, die in der benannten Version von Lumion hinzugefügt wurden.
2. Behobene Probleme:
2.1: Build-Modus
2.1.1: Platzieren-Modus
- Auf Knoten platzieren: Beim Ersetzen eines skalierten Knotens wird die Ausrichtung des Modells, das ihn ersetzt, jetzt beibehalten.
2.1.2: Materialmodus
- Materialien: Die Schaltfläche „Material in der Bibliothek suchen“ funktioniert jetzt für alle Bibliotheksmaterialien.
- Materialien: Der Kartenmaßstab ist für bestimmte Bibliotheksmaterialien nicht mehr auf „Kartenmaßstab – Importiert“ eingestellt.
2.2: Foto-/Film-/Panoramamodus
2.2.1: Raytracing
- Lichter auf ausgeblendeten Ebenen werden jetzt beim Rendern ignoriert und erzeugen kein unerwünschtes Rauschen mehr.
2.2.2: Filmmodus
- Kamerapfad importieren: funktioniert jetzt wie erwartet.
3. Allgemeines:
Fehlerprotokollierung:
- Weitere Einträge wurden hinzugefügt.
Siehe auch:
- Knowledge Base: Lumion 2023.0: Versionshinweise
- Knowledge Base: Lumion 2023.1: Update 2023.1.3 – Versionshinweise
Lumion 2023.2.2
1. Behobene Probleme:
Build-Modus
Materialmodus
- Benutzerdefinierte Materialien: Namen werden nicht mehr als „benutzerdefiniert“ angezeigt und wurden auf ihre vorherige benutzerdefinierte Benennung zurückgesetzt.