Eine berühmte Aussicht mit neuen Augen sehen
Willkommen zum neuesten Teil unserer Reihe ikonischer Architekturstudien. Dieses Mal konzentrieren wir uns auf das Case Study House Nr. 22, besser bekannt als das Stahl House. Das Stahl House thront prominent auf einer Klippe mit Blick auf Los Angeles und ist eine wahre Ikone der modernen Architektur der Mitte des Jahrhunderts. Die klaren Linien, die Glaswände und das minimalistische Design des Hauses verkörpern wie kein anderes den Zeitgeist.
Das Haus wurde 1959 von Pierre Koenig als Teil des Case Study House-Programms der Zeitschrift Arts & Architecture entworfen, einer Initiative, die darauf abzielte, effiziente, kostengünstige und ästhetisch ansprechende Häuser zu präsentieren. Koenigs innovativer Einsatz von Industriematerialien wie Stahl und Glas - damals bahnbrechend für den Wohnungsbau - trug dazu bei, dieses Ziel zu erreichen.
Das Haus und seine Aussicht wurden schnell weltberühmt, auch dank eines Fotos von Julius Shulman. Shulmans Aufnahme des ikonischen Stahl House mit seinen Glaswänden, das über der dunklen Stadt zu schweben scheint, ist wahrscheinlich das meistveröffentlichte Architekturfoto der Welt und hat das Haus zu einem der bekanntesten Wohnhäuser weltweit gemacht.
Neuinterpretation in Lumion
Wir haben den talentierten Architekten und Visualisierer Carlos Rodriguez gebeten, diese modernistische Ikone in Lumion nachzubilden. Hier sehen Sie das Ergebnis, vollständig gerendert in Lumion 2023.
Hallo Carlos, als wir Sie angesprochen haben, an dieser Serie teilzunehmen, haben Sie schnell das Stahl House als potenzielles Gebäude zum Erkunden vorgeschlagen. Was hat Sie an diesem Entwurf besonders gereizt?
Die nahtlose Integration von Innen- und Außenräumen, der faszinierende Einsatz von Glas und die atemberaubende Aussicht. Sie alle sind prägende Merkmale des Stahl House.
Ich wollte mich mit diesem Zusammenspiel von Licht, Materialien und Form befassen und eine einzigartige Perspektive auf seine zeitlose Anziehungskraft bieten. Mein Ziel war es, nicht nur die strukturellen Elemente und räumlichen Qualitäten des Stahl House einzufangen, sondern auch die emotionale und erlebnisreiche Essenz, die es zu einem architektonischen Wahrzeichen macht.
Welche Aspekte der ursprünglichen Architektur waren für Sie am wichtigsten, um sie in Ihren Visualisierungen genau darzustellen?
Können Sie die Bedeutung des LA-Hintergrunds in Ihren Visualisierungen erläutern?
Es war lebenswichtig. Das Einfangen der atemberaubenden Ausblicke, der Lichter der Stadt und des einzigartigen Hangkontextes war wesentlich, um das immersive Erlebnis von Koenigs Design zu vermitteln.
Ich habe mich darauf konzentriert, sicherzustellen, dass die visuelle Erzählung über die architektonischen Elemente hinausgeht und die dynamische Beziehung zwischen dem Haus und seiner Umgebung einbezieht. Dieses kontextuelle Zusammenspiel ist nicht nur eine Hommage an die Absicht des ursprünglichen Entwurfs, sondern steigert auch die Wertschätzung des Betrachters für das Stahl House in seiner ikonischen Stadtlandschaft.
Können Sie die Materialität beschreiben und darüber, wie sie die gesamte modernistische Ästhetik des Stahl House prägt?
Welche Rolle spielt Licht im Stahl House und wie haben Sie es in Ihren Renderings hervorgehoben?
Licht ist für die Charakterisierung des Stahl House von entscheidender Bedeutung, da es dazu beiträgt, eine symbiotische Beziehung zwischen Architektur und Natur zu schaffen. Dieses Zusammenspiel habe ich durch die akribische Nachbildung der dynamischen Lichtverhältnisse akzentuiert.
Durch die Betonung der weitläufigen Glaswände des Hauses habe ich für präzise Reflexionen, Brechungen und Schatten gesorgt. Mithilfe der Beleuchtungswerkzeuge von Lumion habe ich das einzigartige kalifornische Sonnenlicht und das faszinierende Abendlicht von Los Angeles simuliert. Und indem ich der authentischen Beleuchtung den Vorzug gegeben habe, ist es mir meiner Meinung nach gelungen, die Essenz dieses ikonischen Hauses einzufangen, in dem Licht zu einem integralen, transformativen Element bei der Gestaltung des Stahl House-Erlebnisses wird.
Sie haben die Beziehung zwischen Innen- und Außenraum erwähnt. Wie haben Sie dieses Gleichgewicht in Ihren Renderings berücksichtigt?
Wie haben Sie sich bei der Inneneinrichtung des Hauses mit Möbeln und Dekor an die ursprüngliche Designphilosophie angelehnt? Wie haben Sie entschieden, welche Elemente Sie in Ihren Renderings nutzen möchten?
Da die Einrichtung im Haus selbst ständig wechselt, musste ich eine Entscheidung darüber treffen, was ich in meinen Renderings zeigen wollte.
Mein Ziel war es, Möbel und Dekor mit der ursprünglichen Designphilosophie von Pierre Koenig und der Bauhaus-Bewegung in Einklang zu bringen. Auf dieser Grundlage habe ich Möbel und Dekorationselemente ausgewählt, die die klaren Linien, die Einfachheit und die Funktionalität der damaligen Zeit widerspiegeln. Ich habe historische Referenzen herangezogen und ikonische Stücke im Einklang mit Koenigs ästhetischer Vision priorisiert.
Gab es besondere Herausforderungen beim Nachbau des Stahl Houses?
Ja. Wenn ich ehrlich bin, stellte der Nachbau des Stahl Houses seine ganz eigenen Herausforderungen dar, und deren Bewältigung war ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses.
Neben der sorgfältigen Bezugnahme auf Architekturpläne und historische Dokumentation zur Gewährleistung der Authentizität bestand eine besondere Herausforderung darin, das nuancierte Spiel des natürlichen Lichts und die reflektierenden Eigenschaften der Materialien einzufangen. Das stellte eine echte Komplexität dar. Ich habe dies nur durch iterative Anpassungen überwunden und mit den fortschrittlichen Beleuchtungswerkzeugen von Lumion gearbeitet, um das gewünschte Endergebnis zu erzielen.
Wie haben Sie sich gefühlt, ein so ikonisches Stück Architektur nachzubauen? Was waren die Highlights während des gesamten Prozesses?
Für mich war es eine erstaunliche Reise, das ikonische Stahl House nachzubauen. Es erfüllte mich ein tiefes Gefühl der Verantwortung und des Respekts für solche ein brillantes Stück Architekturgeschichte.
Die Verwendung von Lumion zur Nachbildung des Hauses ermöglichte es mir, das Stahl House auf eine völlig neue Art und Weise digital zum Leben zu erwecken - ich konnte neue und noch nie dagewesene Blickwinkel innerhalb des Hauses entdecken.